Einmal im Monat lädt Anika Dillmann zu einer besonderen Klangreise ins Haus der Begegnung ein. Die Teilnehmenden erleben 60 Minuten voller wohltuender Klänge und Schwingungen. Mit einer Vielzahl verschiedener Instrumente,
Die Aktiven der Wandergruppe, die das vierzehntägliche Bewegungs-Angebot des Hauses der Begegnung annehmen, verstärkt durch die im Sommer-Halbjahr radelnden Senioren wählten für die gemeinsame Tour erneut den Dettelbacher Ortsteil Neuses
Pünktlich um 8.30 Uhr begann bei strahlendem Sonnenschein die Wallfahrt des HdB Rottendorf auf den Schönenberg bei Ellwangen. Nach der Begrüßung durch Diakon Werner Trenkamp und einem Morgenimpuls, vielen Gesprächen
Caritas, SkF und SKM appellieren an Politik und Kirche: Der unverzichtbare Lotsendienst darf nicht schließen Mainz, 16. Oktober 2025. Unter dem Motto „Türen offen halten: Allgemeine Sozialberatung sichern“ eröffnen der
„Was soll diese rote Türe vor dem Altar?“ Diese spontane Frage einer Besucherin drängte sich sicher vielen auf, die am Caritas-Sonntag in die Kirche St. Thekla gekommen waren. Im Altarraum
29.September bis 5.Oktober 2025 Kirchenkollekte 28. September Herzliche Einladung, um mit Ihrer Spende Menschen in Not zu unterstützen. Schenken Sie Hoffnung und Zuversicht, indem Sie durch Ihre Spende konkrete Hilfen
Unser aktueller Jahresbericht 2024/25, der das Caritas-Jahresthema Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen aufgreift. Lesen sie über die Entwicklungen in unseren drei Fachbereichen Kindertagesstätten | Pflege |
Am 17. Oktober, dem Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut, laden wir zu einer besonderen Kooperationsveranstaltung in Würzburg ein.
am Donnerstag, 23. Oktober 2025 von der Pfarreiengemeinschaft Heiligkreuz, St. Elisabeth und St. Burkard Programmablauf 8:15 Uhr Abfahrt Heiligkreuz, ABZ Sedanstraße 8:20 Uhr Abfahrt St. Elisabeth, Kirchenvorplatz Bohlleitenweg 10:00 […]
Im Rahmen ihrer Masterarbeit im Studiengang Psychosoziale Beratung und Recht an der Frankfurt University of Applied Sciences beschäftigt sich die Studentin Anna Kohr mit den Benachteiligungen vieler Menschen auf dem
Programm: 10-16 Uhr Infostand in der Stadtbücherei 13-16 Uhr Infostand vor dem Gesprächsladen 17-17:30 Uhr Zwischenraumritual in der Augustinerkirche (Trauern, Gedenken, Stärkung zum Welterleben) 19:30 Uhr Film “Arthur und Clair”
Seit 2017 bietet das Ehrenamtsprojekt Engagier dich Schülerinnen und Schülern der Montessori-Fachoberschule die Möglichkeit, erste Erfahrungen im ehrenamtlichen Engagement zu sammeln.