Schülerinnen der St.-Ursula-Realschule bringen Pflegeberuf kreativ auf die Bühne

Szenische Berufsberatung zur Pflege in Kooperation mit dem Caritasverband Würzburg und dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Würzburg, 11. April 2025 – Berufsberatung mal anders: Unter diesem Motto haben Schülerinnen der St.-Ursula-Realschule am 11. April 2025 ein innovatives Theaterprojekt umgesetzt. In enger Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg sowie weiteren Pflegeexperten entwickelten die Jugendlichen eine szenische Berufsberatung, die den Alltag in der Pflege lebensnah auf die Bühne bringt.

Das Konzept basiert auf einer Life-Talkshow, für die die Schülerinnen unter Anleitung von Sebastian Eilers (Kunstdünger – die Agentur für Kulturdesign) eigene Szenen erarbeiteten. Grundlage waren Interviews und Erfahrungsberichte von Experten aus der stationären und ambulanten Langzeitpflege sowie der stationären Akutpflege. Die Geschichten wurden kreativ adaptiert und mit viel Einfühlungsvermögen inszeniert, um nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven im Pflegeberuf zu zeigen.

Eine Szene etwa zeigte einen Senior, der zunächst keine Hilfe beim Waschen annehmen wollte, am Ende aber dank der Überzeugungskraft der Pflegekraft doch froh über die Unterstützung war. In einer anderen Szene rettete eine Pflegekraft die Lieblingsbluse einer Bewohnerin aus dem Müll – ein Beispiel für die kleinen, aber wichtigen Gesten im Pflegealltag.

Das Projekt ist Teil der Kampagne www.neuepflege.bayern, die vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention initiiert wurde. Das Format der szenischen Berufsberatung wurde von Jean-Francois Drozak für die Kampagne entwickelt und feierte nun in Würzburg Premiere.

„Aus meiner Sicht war es ein sehr gelungenes Projekt. Die Schülerinnen haben sich dem Thema Pflege auf spielerische Weise angenähert und eine neue Perspektive auf den Pflegeberuf bekommen“, so das Fazit von Felix Kopperger, Pflegedienstleiter der Caritas Sozialstation St. Totnan, der seine Erfahrungen aus der Praxis mit den Schülerinnen geteilt hatte. Das Theaterstück begeisterte nicht nur das Publikum, sondern ermöglichte auch einen authentischen Einblick in einen gesellschaftlich äußerst wichtigen Beruf.

Esther Schießer | youngcaritas