Wohn-Sozial-Beratung

Die Wohn-Sozial-Beratung ist eine Beratungsstelle für am Wohnungsmarkt benachteiligte Menschen in der Stadt Würzburg. Die Beratungsstelle gibt Tipps für die Wohnungssuche, unterstützt beim Umgang mit den Behörden, hilft bei organisatorischen Fragen rund um den Umzug und bleibt auch danach noch Anlaufstelle für Mieter*innen und Vermieter*innen bei Fragen rund um das Mietverhältnis.
Auch Vermieter*innen können sich an die Beratungsstelle wenden: der Fachdienst stellt den Kontakt zwischen Wohnungssuchenden und Vermieter*innen her und bleibt auch nach dem Abschluss eines Mietvertrages weiterhin Ansprechpartner für Vermieter*innen und Mieter*innen.
Unter dem Dach der Wohn-Sozial-Beratung bündeln wir alle Projekte rund ums Wohnen. Aktuell sind das fit for move und move in+ gefördert durch die Stadt Würzburg und das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.
Denn: Jeder Mensch braucht ein Zuhause!
Wir
- helfen bei der Wohnungssuche
- begleiten zu Wohnungsbesichtigungen
- unterstützen beim Abschluss von Mietverträgen
- helfen bei Behördengängen
- bereiten auf den Umzug vor
- informieren über praktische Themen wie Mülltrennung, Hausordnung usw.
- unterstützen beim Umzug
- halten auch nach dem Umzug Kontakt
- sind während des Mietverhältnisses Ansprechpartnerinnen für Mieter*innen und Vermieter*innen
Foto: pexels-photomix-company
- Auf dem Wohnungsmarkt benachteiligte Menschen
- Geflüchtete Menschen in Gemeinschaftsunterkünften, die auszugsverpflichtet sind
- Vermieter*innen
Wir freuen uns über ehrenamtliche Helfer*innen für folgende Tätigkeiten:
- Wohnungssuche
- Umzugshilfen
- Hilfe beim Renovieren
- Hilfe beim Möbelkauf
- Unterstützung bei Alltagsfragen
- …..
Voraussetzungen
- Volljährigkeit
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Offenheit
Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer:
AKTUELLE INFO: Beratungen erfolgen nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Heike Bracker
0931 38659-213
0172 3737 520
heike.bracker@caritas-wuerzburg.org
Adresse: Reuterhaus, Mergentheimer Str. 184, 97084 Würzburg
Irina Perez Lazcano
0931 38659-212
0172 3819 755
irina.perez-lazcano@caritas-wuerzburg.org
Adresse: Reuterhaus, Mergentheimer Str. 184, 97084 Würzburg
Esther Schießer
0931 38659-211
0172 3807 650
esther.schiesser@caritas-wuerzburg.org
Adresse: Reuterhaus, Mergentheimer Str. 184, 97084 Würzburg
Neuer Name – bewährte Unterstützung:
Aus „Wohnraumvermittlung“ wird „Wohn-Sozial-Beratung“
Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V. hat seinen Fachdienst zur Unterstützung von benachteiligten Menschen am Wohnungsmarkt neu aufgestellt. Aus dem bisherigen Angebot „Wohnraumvermittlung“ wird ab sofort die Wohn-Sozial-Beratung.
Mit dem neuen Namen rücken wir den sozialpädagogischen Kern unserer Arbeit stärker in den Vordergrund:
Wir beraten, unterstützen und begleiten Menschen, die mit besonderen Zugangshürden, Diskriminierungserfahrungen oder sozialen Belastungen auf Wohnungssuche sind – vom ersten Kontakt über die Wohnraumsuche, den Mietvertragsabschluss bis hin zum Ankommen im neuen Zuhause und darüber hinaus.
Unter dem Dach der Wohn-Sozial-Beratung bündeln wir alle Projekte rund ums Wohnen:
fit for move – das bewährte Angebot für am Wohnungsmarkt benachteiligte Menschen im Stadtgebiet Würzburg
move in+ – ein neues, durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gefördertes Projekt, mit dem Fokus auf anerkannte bzw. bleibeberechtigte Personen, die noch in einer staatlichen Asylunterkunft leben
Die Umbenennung war notwendig, da der bisherige Begriff „Wohnraumvermittlung“ häufig zu Missverständnissen geführt hat: Unser Dienst stellt keinen eigenen Wohnraum zur Verfügung, sondern begleitet Menschen fachlich fundiert auf ihrem Weg in ein stabiles Wohnverhältnis.
Hinweis zur Zuständigkeit: fit for move ist künftig nur noch für Menschen aus dem Stadtgebiet Würzburg zuständig.
Unser Leitgedanke bleibt unverändert:
Jeder Mensch braucht ein Zuhause.
Und wir setzen uns auch weiterhin mit Nachdruck dafür ein.



